Ablauf
Am Einlass ist der allgemeine Infopunkt, dort bekommt ihr alle aktuellen Infos. (Workshops, Raumänderungen, etc.)
Tragt euch dort bitte in die Workshops ein, die ihr besuchen wollt. Wenn ihr besondere Bedarfe, Bitten oder Fragen habt, die vorher geklärt werden sollen, schreibt bitte eine Mail.
Welche Workshops in welchen Räumen stattfinden, wird noch bekannt gegeben.
Kann sich aber auch Tag noch ändern.
No Nazis! – Ausschlussklausel
Abs. 1 Versammlungsgesetz Entsprechend § 6 sind Personen, die rechtsextremen Parteien angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits durch rassistische, nationalistische, antisemitische, sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, von der Versammlung ausgeschlossen.
Orte
Der Ratschlag findet 2025 in Jena in der Gemeinschaftsschule Wenigenjena (Jenzigweg 29, Jena) statt. Alle abweichenden Orte für Mahngang oder Party findet ihr im Programm.
Kosten & Spenden
Der Ratschlag ist wie immer kostenfrei. Wir bitten Teilnehmer_innen mit Einkommen sich mit Spenden an den entstandenen Kosten zu beteiligen. Für die Kulturveranstaltung am Samstag Abend erbitten wir eine Kostenbeteiligung in Form von Spenden. Wenn ihr im Vorfeld Geld spenden wollt, meldet euch per Mail.
Awareness
Damit alle eine gute Zeit haben können, ist dies kein Ort für (Cis-)Sexismus, Rassismus, Homo, Trans-, Inter- und Queerfeindlichkeit, Faschismus, Antisemitismus und anderweitig diskriminierendes und übergriffiges Verhalten!
Der Flyer wird beim Ratschlag mehrsprachig ausgehängt.
Das Awareness-Team wird primär auf Deutsch & Englisch arbeiten, für andere Sprachen versuchen wir eine Übersetzung zu organisieren.
Am Samstag wird die Nummer veröffentlicht, unter der ihr das Awareness-Team erreichen könnt.
Barrierefreiheit
Weitere Infos kommen demnächst!
Wenn du einen Bedarf anmelden möchtest, kannst du das bis zum 24.10. unter folgender E-Mail-Adresse tun: barrieren@ratschlag-thueringen.de
Wir tun alles, um deinem Bedarf gerecht zu werden und die Barrieren beim Ratschlag möglichst gering zu halten.
Kinderbetreuung
Falls ihr beim Ratschlag Kinderbetreuung in Anspruch nehmen möchtet, meldet euch bitte vorher (und gerne frühzeitig) mit euren konkreten Bedarfen (mindestens: Zeiten, Alter der Kinder) unter kinderbetreuung@ratschlag-thueringen.de
Verpflegung
Wir bieten Freitag nach dem Mahngang und Samstag in der Mittagspause vegan/ vegetarische Verpflegung auf Spendenbasis an.
Kuchen
Wie jedes Jahr wird in den Pausen beim Ratschlag gerne Kuchen gegessen. Fragt bitte in euren Organisationen, Strukturen, Freundes- und Bekanntenkreisen nach, ob sie für den Ratschlag Kuchen backen könnten und meldet das bitte per Mail zurück, damit wir einschätzen können, ob noch welcher besorgt werden muss.
Übersetzung
Infos folgen

